Die passenden Zahnstangen für Ihren Schiebetorantrieb

Bei den Zahnstangen handelt es sich um das Bindeglied zwischen dem Torantrieb und dem jeweiligen Schiebetor. Sie sind in Stahl und Kunststoff erhältlich und werden immer in Abhängigkeit von dem jeweiligen Tor und dessen Gewicht ausgewählt.

Antriebe, die mit Zahnstangen arbeiten, nutzen die axiale Kraftübertragung, d. h., sie wandeln eine rotierende Bewegung in eine lineare Bewegung um, sodass die Tür geöffnet oder geschlossen wird.

Bei den Zahnstangen handelt es sich um das Bindeglied zwischen dem Torantrieb und dem jeweiligen Schiebetor . Sie sind in Stahl und Kunststoff erhältlich und werden immer in Abhängigkeit von dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die passenden Zahnstangen für Ihren Schiebetorantrieb

Bei den Zahnstangen handelt es sich um das Bindeglied zwischen dem Torantrieb und dem jeweiligen Schiebetor. Sie sind in Stahl und Kunststoff erhältlich und werden immer in Abhängigkeit von dem jeweiligen Tor und dessen Gewicht ausgewählt.

Antriebe, die mit Zahnstangen arbeiten, nutzen die axiale Kraftübertragung, d. h., sie wandeln eine rotierende Bewegung in eine lineare Bewegung um, sodass die Tür geöffnet oder geschlossen wird.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zahnstange Modul 4 mit Befestigungslaschen
Zahnstange Modul 4 mit Befestigungslaschen
Zahnstange 20 x 28 mm Länge 1,0 m Bis 600 kg Torgewicht
25020
16,20 € *
Zahnstange Modul 4, 30x12 mm
Zahnstange Modul 4, 30x12 mm
Zahnstange 30 x 12 mm Bis 1500 kg Torgewicht
2802041
ab 19,90 € *
Zahnstange 30x8 mm, Modul 4
Zahnstange 30x8 mm, Modul 4
Zahnstange 30 x 8 mm bis 600 kg Torgewicht
280104
18,70 € *
Edelstahl Zahnstange Modul 4, 30 x 12 V2A
Edelstahl Zahnstange Modul 4, 30 x 12 V2A
Edelstahl Zahnstange 30 x 12 mm Länge 1.000 mm Bis 1500 kg Torgewicht
280212
94,50 € *
BFT CVZ Zahnstange 30x12mm Modul 4
BFT CVZ Zahnstange 30x12mm Modul 4
Zahnstange 30 x 12 mm Bis 1500 kg Torgewicht
280206
54,50 € *
Zahnstange Kunststoff Modul 4 zum Einschieben in Alu-Profil
Zahnstange Kunststoff Modul 4 zum Einschieben...
Zahnstange bis ca. 500 kg Torgewicht zum einschieben in unsere Aluminiumprofiltechnik. 20 x 22 mm (B x H)
250212
Inhalt 0.49 Laufende(r) Meter (12,65 € * / 1 Laufende(r) Meter)
6,20 € *
Zahnstangen-Fixierung Edelstahl (1 Paar)
Zahnstangen-Fixierung Edelstahl (1 Paar)
Zahnstangenfixierung, 2 Stück erforderlich vorne und hinten Zahnstangen bitte gesondert bestellen
847212
18,40 € *
Zahnstange Modul 6, 30x30 mm
Zahnstange Modul 6, 30x30 mm
Zahnstange 30 x 30 mm Bis 4000 kg Torgewicht
2602011
ab 47,00 € *
Montagewinkel für Zahnstangen Stahl
Montagewinkel für Zahnstangen Stahl
Montagewinkel für Stahlzahnstangen
280217
2,99 € *
Befestigungsgarnitur zum Anschweißen
Befestigungsgarnitur zum Anschweißen
Verzinkte Befestigungsgarnitur für Stahl-Zahnstangen
280213
1,80 € *
Befestigungsmaterial für Kunststoffzahnstangen
Befestigungsmaterial für Kunststoffzahnstangen
Selbstschneidende Schraube und Unterlegscheibe passend zu unseren Kunststoffzahnstangen Befestigungslaschen nach oben- und unten
250207
0,75 € *
Befestigungsgarnitur Sechskant für Zahnstangen
Befestigungsgarnitur Sechskant für Zahnstangen
Befestigungsgarnitur für Zahnstangen zum verschrauben.
280208
2,80 € *

Was ist eine Zahnstange?

 

Eine Zahnstange ist ein Zahnrad mit einem unendlich großen Teilkreisdurchmesser und Fußdurchmesser. Die Zahnstange dient als wichtiger Teil des Maschinenelements der Kraftübertragung.

Zahnstangen arbeiten in Kombination mit einem Zahnrad und bilden so im Zusammenspiel miteinander den sogenannten Zahnstangenantrieb, wobei immer eine Translations- und eine Rotationsbewegung im Wechsel stattfinden.

 

Welche Module für Zahnstangengetriebe gibt es?

Wie Zahnräder werden auch Zahnstangen durch das Maß der Zahngröße, dem sogenannten Modul, definiert. Dieses Modul wird berechnet, indem der Abstand zwischen den Zähnen durch π geteilt wird.

Darüber hinaus sind Zahnstangen in verschiedenen Längen erhältlich und können je nach Anwendung auch gekürzt werden.

Das Modul ist nach DIN 780 genormt und gibt Ihnen somit Auskunft über die jeweilige Zahngröße. Bei der Montage eines Zahnstangenantriebs müssen Sie daher immer darauf achten, dass die Module zusammenpassen.

Die Module in der Übersicht

 

Modul

1

2

3

4

5

6

8

10

12

14

16

mm

2,25

4,50

6,75

9,00

11,25

13,50

18,00

22,50

27,00

31,50

36,00

 

 

Weitere Merkmale von Zahnstangen

Darüber hinaus verfügen Zahnstangen über weitere Merkmale wie die Verzahnung. Hier wird zwischen der Geradverzahnung und der Schrägverzahnung unterschieden. Erstere kommt vor allem bei geringeren Umfangsgeschwindigkeiten zum Einsatz. Die zweite Variante sorgt für einen ruhigeren Lauf und eine höhere Belastbarkeit.

Gemäß den Anforderungen, für die Sie die Zahnstange benötigen, werden unterschiedliche Materialien verwendet: So haben Sie die Wahl zwischen Stahl- und Kunststoffzahnstangen.

 

Einsatzbereiche der Zahnstangengetriebe

Wenn Sie sich für eine Stahlzahnstange entscheiden, können Sie damit besonders große und schwere Tore ausstatten. Schließlich ist Stahl ein sehr stabiles Material, das auch großen Kräften standhält.

Der hochwertige Stahl ist verzinkt und somit gut gegen Feuchtigkeit, Rost und Korrosion geschützt, weshalb die Zahnstangen sehr langlebig sind.

Mit Kunststoffzahnstangen erhalten Sie eine Variante, die wartungsfrei und viel leiser im Betrieb ist.

 

 

Finden Sie das passende Zahnstangengetriebe bei ATTAS

Im ATTAS-Onlineshop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zahnstangen aus Stahl oder Kunststoff der bekannten Marken ATTAS und BFT. Darüber hinaus finden Sie neben den Zahnstangenmodulen auch die passenden Montagewinkel sowie Befestigungsgarnituren für Zahnstangen.

Wenn Sie sich für eine Variante aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Stahlkern entscheiden, bekommen Sie ein Modell, das für alle handelsüblichen Schiebetore geeignet ist. Je nach Torgewicht wählen Sie immer die passende Zahnstange aus unserem Sortiment.

 

So befestigen Sie die Zahnstange am Schiebetor

Wenn es nun an die Befestigung der Zahnstangen geht, werden diese mit den vorgefertigten Bohrungen angebracht. Passend zu diesen Bohrungen erhalten Sie Befestigungswinkel. An diesen bringen Sie Befestigungslaschen an, entweder oben oder unten. Sie können jede Zahnstange also ganz nach Ihren Vorlieben am jeweiligen Tor anbringen.

Kunststoffzahnstangen funktionieren ganz ähnlich, nur dass die Befestigungslaschen hier zur Zahnstange dazugehören.

Zuletzt angesehen
ATTAS Team
ATTAS Team
Hallo! Vielen Dank, dass Sie Attas kontaktieren. Wie können wir Ihnen helfen?
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir sind gerade nicht zu erreichen, aber wir melden uns, sobald wir zurück sind. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00.
whatspp icon whatspp icon