Sorex-Zugangskontrollen
Entdecken Sie unsere Sorex-Zugangskontrollsysteme, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, z. B. als Aufputzdose, als RFID-Schlüsselanhänger oder als Fingerprintzylinder. Da diese Modelle eine äußerst bequeme Türentriegelung gewährleisten, erhalten Sie eine einfache Möglichkeit der Zugangskontrolle für Räume.
Halten Sie den RFID-Schlüsselanhänger an das entsprechende Sorex-Schließsystem und die Tür öffnet sich. Eine weitere praktische Lösung ist der Fingerprintzylinder, bei dem Sie einen batteriebetriebenen Drehknaufzylinder mit Ihrem Fingerabdruck entriegeln.
ekey-Fingerscanner und Zutrittskontrollen
Eine andere Art der Zugangskontrolle ist der ekey-Fingerscanner, mit dem Sie Ihre Tür einfach per Fingerabdruck öffnen können. Diese Modelle werden sowohl in Privatgebäuden als auch in Unternehmen eingesetzt und sorgen für Komfort und Sicherheit. So können sich etwa im privaten Bereich Ihre Kinder nicht mehr aussperren. Neben Haustüren lassen sie sich an Schaltern, Sprechanlagen und Türgriffen anbringen. Das sorgt für Sicherheit und Komfort und das Lebenderkennungssystem schließt Missbrauch aus. Darüber hinaus erweisen sich die Fingerscanner als sehr einfach zu installieren und das lernende System erkennt das Wachstum der Kinderfinger.
Codetastaturen
Mit einer Codetastatur lässt sich die Zutrittskontrolle ebenfalls sehr einfach realisieren. Dabei handelt es sich um eine Touchpad-Version mit einer Glasplatte anstelle von Direkttasten, die mit einem Auswertegerät verbunden ist. Hier geben Sie dann den Code ein und das Relais schaltet und öffnet die jeweilige Tür, das Tor oder die Schranke. Die Modelle sind sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet.
Sie sind vor allem bei Torantrieben sehr beliebt, können aber auch zum Öffnen von Haustüren verwendet werden. Die Auswerteeinheit, die mit dem Codeschalter verbunden ist, befindet sich im Innenraum und steuert dann den automatischen Garagen- oder den elektrischen Toröffner. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Anbindung an die Hofbeleuchtung oder eine Türklingel.
Magnetleser
Bei Magnetlesern handelt es sich um ein Zutrittskontrollsystem, das bei Schranken- und Toranlagen, insbesondere in Parkhäusern, eingesetzt wird. Sie erhalten einen codierten Magnetschlüsselleser zur Betätigung von Türen, Toren oder Schranken. Die Magnetleser können sowohl in Standsäulen als auch in Gehäusen als Wandeinbau installiert werden. Sie sind mit einer unbegrenzten Anzahl von Magnetschlüsseln erhältlich.
Münzprüfer
Im gewerblichen Bereich ist der Münzprüfer als Zugangskontrolle weit verbreitet: Er wird bei Parkplatzausfahrten und Parkhäusern in Kombination mit speziellen Wertmarken eingesetzt, normale Geldbeträge können ebenso verwaltet werden. So entscheiden Sie, ob die Schranke durch eine spezielle Euro-Münzmarke oder durch den Einwurf eines bestimmten Geldbetrages geöffnet werden soll.
Mit Münzprüfern profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie der kompakten, stabilen Bauweise und ihrer Zuverlässigkeit. Darüber hinaus können Sie die Münzsorte bestimmen.