weiß
Frage von Herr Anonym , Datum: 24.10.2022
Kann man den Motor seitlich am Fenster montieren, sodass sich der Arm am Flügel kippen lässt ?
Antwort des Shopbetreibers
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir wissen von einigen Fällen in denen Kunden den Antrieb derart montiert haben. Allerdings ist die Verwendung vom Hersteller aus nur in der waagerechten Position zugelassen. Daher können wir keine sichere Zusage treffen.
weiß
Frage von Anonym Anonym , Datum: 29.09.2022
Ist der Elektroanschluss rechts oder links? Mit Kabel 50cm oder auch ohne Kabel lieferbar??
Antwort des Shopbetreibers
Das Kabel ist fest mit dem Antrieb verbunden und befindet sich auft der entgegengesetzten Seite der Kette.
weiß
Frage von Herr S*** , Datum: 25.11.2021
Ist es möglich den Motor auf dem Fensterflügel zu montieren, und den Mitnehmer auf dem Blendrahmen ? Da, durch eine abgehangene Decke, nur 30mm Blendrahmen sichtbar sind, bliebe mir nur diese Option.
Antwort des Shopbetreibers
vielen Dank für Ihre Anfrage, das ist leider nicht möglich. Die Befestigungswinkel des Antriebs lassen sich zwar um 180° drehen, allerdings schauen die Gerät dann nicht weit genug über die Kante des Fensterflügels raus.
Wir empfehlen in diesem Fall den RWA Antrieb SIMON EA230-K-30 in Verbindung mit folgendem Beschlag K-K30-A
Weitere Kundenfragen anzeigen
weiß
Frage von Herr K*** , Datum: 19.10.2021
Ist bei einem Dreh.-Kippfenster das öffnen (Drehfunktion) des Flügels noch möglich?
Antwort des Shopbetreibers
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Solange der Antrieb mit dem Fensterflügel verbunden ist, ist die Drehflügelfunktion des Fensters nicht gegeben.
weiß
Frage von Anonym S*** , Datum: 14.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, kann Ihr Fensterantrieb Smart an vorhandene, handelsübliche Kunststoff-Kellerfenster angebracht werden? Ist der deren Rahmen stabil genug, um den Fensterantrieb aufzuschrauben? Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Antwort des Shopbetreibers
Guten Tag und danke für Ihre Anfrage, wichtig bei Kunststoffrahmen ist, dass Sie die maximal mögliche Länge der Schrauben verwenden damit diese genug Halt haben. Ansonsten wäre es möglich das der Antrieb die Schrauben aus dem Rahmen zieht.
weiß
Frage von P*** , Datum: 26.05.2020
Hallo, wenn ich das richtig sehe gehen Sie davon aus, dass das Fenster aufgrund der Schwerkraft "auffällt", denn die Kette kann ja sicher nicht "schieben". Was empfehlen Sie beispielsweise bei Fenstern, die selten geöffnet werden und deshalb die Dichtung etwas klebt oder kleinen Kellerfenstern? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Antwort des Shopbetreibers
doch, der Fensterantrieb drückt mit seiner Kette, diese kann nur einseitig zusammengelegt werden.Die andere Seite ist steif. Allgemein empfiehlt es sich Fensterdichtungen mit geeigneten Pflegemitteln geschmeidig zu halten um das ankleben und damit mögliche Beschädigungen beim öffnen des Fensters zu vermeiden.
weiß
Frage von Anonym Anonym , Datum: 14.05.2020
Wie hoch ist das Laufgeräusch im Betrieb?
Antwort des Shopbetreibers
Unmittelbar am Gerät ca. 63 dB(A)
weiß
Frage von Herr W*** , Datum: 23.01.2020
Kann ich ihn über einen Timer steuern?
Antwort des Shopbetreibers
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir bieten unseren Kunden gerne die Zeitschaltuhr ST100 Artikel 401033 an. Da speziell bei dieser Uhr auch die Laufzeit genau eingestellt werden kann.
weiß
Frage von Anonym A*** , Datum:
Ist der Hub frei einstellbar oder gehen nur die beiden festen Werte? In der Beschreibung steht Einstellbarer Hub 180-380 nicht 180 oder 380.
Antwort des Shopbetreibers
Vielen Dank für Ihre Anfrage, der HUB lässt sich bei diesen Geräten fest auf 180mm und 380mm einstellen
weiß
Frage von Herr M*** , Datum:
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie beide Modelle "MSMART20HO / MSMART20LO " im Angebot? Danke und viele Grüße Christoph
Antwort des Shopbetreibers
Bei dem MSMART20LO handelt es sich um die 24V Modelle: 410050 Die MSMART20HO laufen auf 230V: 410003
weiß
Frage von Anonym B*** , Datum:
Hat der antrieb auch ein Ende Schalter? Könnte ich den so 10 cm von Flügel enotiert montieren?
Antwort des Shopbetreibers
Vielen Dank für Ihre Anfrage, der Antrieb hat 2 fest einstellbare Hübe von 180 und 380 mm. Die Abschaltung beim zufahren erfolgt per Kraftabschaltung. Selbstverständlich können Sie den Strom aber auf der jeweilen Phase auch vorher unterbrechen.