Ihr Guide durch den Locinox-Torschließer-Dschungel
Wozu benötigt man einen Torschließer?
Kennen Sie das? Sie betreten Ihr Grundstück durch Ihr Tor, ziehen das Tor hinter sich zu, aber der Schwung reicht nicht aus. Das Schloss schnappt nicht in die Falle und sie müssen noch einmal umdrehen, um das Tor korrekt zu schließen.
Das ist nervig, aber es geht noch schlimmer: Sie bemerken erst gar nicht, dass das Schloss nicht in die Falle schnappt und das Tor steht für jeden offen. Somit haben Sie möglichen Einbrechern wortwörtlich "Türen und Tore offen stehen lassen".
Möglicherweise haben Sie auf Ihrem Grundstück aber auch Ihre Hunde oder andere tierische Freunde frei laufen, welche dann durch das offene Tor auf Entdeckungstour in der Außenwelt gehen könnten.
Um solche Szenarien zu vermeiden, empfiehlt es sich an seinem Tor einen Torschließer von Locinox zu installieren. Doch welchen nehme ich? Um Ihnen in diesem Dschungel an Möglichkeiten eine Hilfestellung zu geben, stellen wir Ihnen unseren nachfolgenden Guide zur Seite.
Welche Arten von Torschließern gibt es?
Neubau-Lösung: Zum Einen gibt es Torschließer, die Sie anstelle von Torbändern bzw. Torschanieren verwenden können. Diese sind dafür gedacht, dass man diese bei einer Neuplanung eines neuen Tores mit einplant, weshalb man diese unter der Neubau-Lösung findet. Zu diesen zählen Torschließer, wie der TIGER oder der MAMMOTH.
Nachrüst-Lösung: Zum Anderen gibt es Torschließer, die nachträglich an bestehenden Toren installiert werden können. Diese werden beispielsweise an den Torpfosten angebracht und die Schließkraft wird mittels eines Arms bzw. einer Stange auf das Tor übertragen. Da diese ohne den Umbau des Tores auskommen, findet man diese unter der Nachrüst-Lösung. Zur diesen Torschließern zählen beispielsweise der LION oder der VERTICLOSE-2.
Welcher Torschließer passt zu meinem Tor?
Die Torschließer von Locinox sind nach Torgewicht und Torbreite unterteilt. Der Torschließer LION ist zum Beispiel für kleinere Tore mit einer Torbreite bis 1,10 Meter und einem Gewicht von bis zu 75 kg geeignet, während der Torschließer SAMSON-2 beispielsweise für Tore bis 2,0 Meter und einem Gewicht von bis zu 150 kg ausgelegt ist. Hierzu finden Sie bei uns eine übersichtliche Übersichtsgrafik, welcher Torschließer für welche Torbreite und welches Gewicht geeignet ist:
Wie montiere ich die Torschließer?
Die Torschließer von Locinox sind dank der patentierten Quick-Fix-Befestigung recht einfach zu installieren. In allen unseren Angeboten finden Sie zusätzlich vorab schon einmal die Montageanleitungen als Download, sowie Montagevideos, die die Installation zeigen. Falls Sie ein Montagebetrieb sind und öfters Torschließer von Locinox montieren, lohnt sich ein Blick auf die praktischen Werkzeugkoffer mit Bohrschablonen für verschiedene Torschließer, aber auch Schlösser von Locinox:
Zu den Werkzeugkoffern mit Bohrschablonen
Ist eine nachträgliche Feinjustierung möglich?
Bei allen Torschließern von Locinox kann die Schließgeschwindigkeit bzw. Schließkraft und der Winkel für den Endanschlag eingestellt werden. Diese kann man ganz einfach nachträglich mit einem passenden Inbus nachjustieren. Wie genau das bei den einzelnen Torschließern erfolgt, wird in den jeweiligen Montageanleitungen anhand von Bildern beschrieben.
Weitere Fragen?
Sollten bei Ihnen nun noch weitere Fragen offen sein, dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Entweder telefonisch unter der Rufnummer 07151 369020 oder per E-Mail unter info@attas.de.