Diese Steuerung ist zur Ansteuerung von Verkehrsampeln mit zwei oder drei Signalfarben bei Parkplätzen,Tiefgaragen und allen ähnlichen Einrichtungen geeignet, aber nicht für den öffentlichen Straßenbereich.Die Steuerung verfügt über eine elektrische und mechanische Sicherung um eine beidseitige Grün-Anzeigesicher zu verhindern.
Die Steuerung ist geeignet für 24V und 230V Ampeln.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung mit Transformater
230V AC
Ruhestrom
0,04A bei 24V DC
maximale Belastung der Relais
5 A
maximaler Strom für externe Geräte
0,4 A bei 24V AC/DC
maximale Belastung der Relais
5 A
Abmessungen
235 mm x 190 mm x 90 mm (H x B x T)
Funktionslogik / -ablauf - Zeitsteuerung
Die Laufzeit der roten und der grünen Ampeln werden von den im Display eingestellten Zeitengesteuert. (Rot- Grün- Räumphase). Diese Logik benötigt keine weitere Einrichtungen wie Induktionsschleifen,Lichtschranken usw...
Funktionslogik / -ablauf - Steuerungseinrichtugnen
Die Freigabe der grünen Ampel erfolgt in diesem Fall in der jeweiligen Fahrtrichtung durch Anforderung (Taster, Lichtschranke, Induktionsschleife).Die Laufzeit der roten und der grünen Ampeln werden von den im Display eingestellten Zeiten gesteuert. (Rot- Grün- Räumphase).
Erleben Sie die professionelle Ampelsteuerung, ein leistungsstarkes Gerät, das eine präzise Gegenverkehrssteuerung mit zwei Ampelpaaren an zwei Anforderungsstellen ermöglicht. Diese vielseitige Steuerung kann sowohl mit als auch ohne Tor- oder Schrankenanlagen betrieben werden, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Ampelsteuerung bietet Ihnen die Möglichkeit, das grüne Signal erst dann anzuzeigen, wenn die Anlage vollständig in Position AUF ist. Dadurch wird die Sicherheit erhöht und ein reibungsloser Verkehrsfluss gewährleistet.
Mit der Option, eine externe Wochen- oder Jahreszeitschaltuhr anzuschließen, haben Sie die volle Kontrolle über die Zeitpläne Ihrer Ampelanlagen. Das optionale Funkempfängermodul ermöglicht Ihnen eine drahtlose Kommunikation und vereinfacht die Installation.
Dank der einstellbaren Räum- und Offenhaltezeit können Sie die Ampelphasen nach Ihren individuellen Anforderungen anpassen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Offenzeit durch einen Befehlsgeber wie eine Lichtschranke oder eine Schleife abzubrechen, um den Verkehrsfluss weiter zu optimieren.
Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Flexibilität der professionellen Ampelsteuerung, um den Verkehr sicher und effizient zu regeln. Erweitern Sie Ihre Verkehrsanlagen mit dieser leistungsstarken Lösung und erleben Sie eine reibungslose Verkehrssteuerung wie nie zuvor.
Highlights der GV-09 Ampelsteuerung
Präzise Gegenverkehrssteuerung an zwei Ampelpaaren für einen sicheren Verkehrsfluss
Flexibler Einsatz mit oder ohne Tor- oder Schrankenanlagen
Einfache Installation mit 230V Versorgungsspannung und 24V DC Steuerspannung
Möglichkeit zur Integration eines Funk-Empfängers (434MHz) für drahtlose Kommunikation
Individuelle Einstellung der Räum- und Offenhaltezeit für optimale Ampelphasen
Abbruch der Offenzeit durch Öffnerkontakt für eine effiziente Verkehrsregelung
Kompatibilität mit externer Wochen- oder Jahreszeitschaltuhr für präzise Zeitsteuerung
Robustes Design und zuverlässige Leistung für den professionellen Einsatz
Verbesserter Verkehrsfluss und erhöhte Sicherheit durch präzise und kontrollierte Ampelschaltungen
Erweiterungsmöglichkeiten für individuelle Anforderungen und spezifische Verkehrsbedingungen
Wann Sie eine Gegenverkehrssteuerung benötigen
In engen Einfahrten, die nicht vollständig einsehbar sind, kommt es häufig zu gefährlichen Situationen, wenn sich Fahrzeuge begegnen. Ohne Ausweichmöglichkeit wird der Verkehrsfluss beeinträchtigt, und das Zurücksetzen eines Fahrzeugs kann zeitaufwendig sein. Unsere Ampelsteuerung schafft klare Vorfahrtsregelungen und erleichtert die Situation.
Die grüne Ampel kann automatisch durch die Fahrzeugerkennung mittels Lichtschranke oder Induktionsschleife aktiviert werden. Auch Personen können präzise mit einem Radarmelder erfasst werden.
Darüber hinaus ermöglicht unsere Steuerung die direkte Ansteuerung Ihrer Tor- und Schrankenanlage. Dies eröffnet weitere Zugangskontrollmöglichkeiten wie zum Beispiel RFID-Scanner, Kennzeichenerkennung oder Magnetschlüssel.
Technische Daten der Ampelsteuerung
Gehäuse
Polycarbonat
Gehäusefarbe
Grau
Abmessungen
180 x 180 x 60 mm
Schutzart
IP54
Spannungsversorgung
230V AC
Steuerspannung für externe Befehlsgeber
24 V DC
Ruhestrom
30 mA
Offenzeit
2 - 180 Sekunden
Räumzeit
2 - 40 Sekunden
Vor allem unüberschaubare Ein- und Ausfahrten sollten mit einer Ampel gesichert werden. Oftmals bieten aber Garagentorantriebekeine Ampelsteuerung mit an, auch elektronisch lässt sich dieses nicht ohne weiteres realisieren, denn es muss garantiert verhindert werden,dass durch eine falsche Bedienung bzw. ein Fehlverhalten eines der Verkehrsteilnehmer beide Ampeln gleichzeitig auf grün stehen.
Unsere Ampelsteuerung verhindert genau das. Sie kann aber auch noch viel mehr. Egal ob Sie auf ein System mit Lichtschranken oder Tasternsetzen oder eine einfache standalone Ausführung vorziehen. die Ampelsteuerung beherrscht beides.
So können Sie in der Zeitlogik einfach die maximal benötigten Zeit für die Grünphase einstellen und geben, um plötzliche Bremsungen zu verhindernnoch einige Sekunden in der Gelbphase hinzu. Dabei werden Unfälle zuverlässig verhindert, da die Ampelsteuerung dafür sorgt, dass niemals auf 2 Ampelngleichzeitig grün aufleuchtet.
Selbstverständlich, können Sie auch zwei einfache rot/grün Ampeln verwenden. Auf Wunsch kann grün auch eine bestimmte Zeit zur Warnung blinken, bevor die Rotphase beginnt.
Ist bei Ihnen die Zeitlogik nicht notwendig, weil vielleicht eher selten, oder nur zu bestimmten Stoßzeiten Verkehr auftritt, so können Sie die Eingangslogik verwenden.Hier wird zusätzlich ein Impulsgeber installiert. Dies könnte eine Lichtschranke sein, oder auch einfach nur ein Taster der betätigt werden muss um den Ampelzyklus zu schalten.
In dieser Logik ist es Ihnen auch überlassen, ob z.B. eine Ampel in der Ruhephase immer grün sein soll wenn keine Signalanforderung von der anderen Seite kommt, oder ob Sie lieber Energiesparen und die Ampeln im Ruhezustand einfach abgeschaltet lassen.
Vorteile bei der Ampelsteuerung:
2 rot/gelb/grün Ampeln steuerbar
2 rot/grün Ampeln steuerbar
Ampeln in 24V und 230V Spannung
Zuverlässige grün/grün Unterdrückung
Komfortable Programmierung über ein Display
Zeitlogik und Steuerungslogik
Technische Daten
Werte
Spannungsversorgung
24V AC/DC
24V Ausgang für Zubehör
bis 0,4A
Umgebungstemperaturen
-20°C bis 60°C
Ampelrelais belastbar bis
2A
Gehäuseabmessungen (H x B x T)
170mm x 125mm x 75mm
Ampelsteuerung MS3EB-G im separaten Zusatz-Kunststoffgehäuse mit Fahrbahnregelung (Nennspannung 230 V) ist eine Erweiterungssteuerung für Rot-Grün Ampeln.
Nur Kompatibel mit:
GA-Serie von Berner
MS350, MS400, MS550 Steuerungen
Anschlussbeispiele:
Ampeln mit 230V
Ampeln mit 24 V
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
230 V
Anzahl der Sicherheitseingänge:
4
Separates Steuerungsgehäuse:
ja
Softlaufja Zyklenzähler:
ja
Torzustandsanzeige:
nein
Definierte Fahrtrichtungsansteuerung:
nein
Rotampelanschluss:
ja
Geeignet für Sammelgaragen:
ja
Potenzialfreier Relaisausgang:
ja
Lieferumfang: Steuerungsgehäuse mit der Platine, Signalleitung, Anleitung, Montagematerial
Oftmals ist es bei uneinsichtigen Zufahrten und Tiefgaragen nötig eine sichere Gegenverkehrregelungzu installieren. Viele Steuerungen von Torantrieben unterstützen diese sicherheitsrelevante Funktion abernicht oder lässt sich nur durch teure Zusatzkarten des Torantriebs-Herstellers realisieren.
Mit unserer Ampelsteuerung DC2SEM2L lösen Sie dieses Problem schnell und einfach.Durch nur 3 Trimmer können Sie folgende Ampelschaltungen von 8 - 120 Sekunden einstellen
Dauer in der beide Ampeln auf rot stehen
Dauer der Grünphase der einen, und gleichzeitig die Rotphase der anderen Ampel
Die maximale Wartezeit wenn eine Grünphaste gebucht wird *Durch optionale Detektoren wie Lichtschranken, Taster oder Induktionsschleifen
Bei dieser Steuerung ist es nicht relevant ob Sie 24V oder 230V rot-grün Ampeln einsetzen.