Produkte filtern
Business Gates Glide Smooth: Antriebstechnik für den professionellen Einsatz
Im gewerblichen und industriellen Bereich werden Schiebetore mit den passenden Zaunanlagen auf vielfältige Weise zum Schutz von Grundstücken eingesetzt. Tore und Zäune für diesen Bereich müssen höhere Anforderungen erfüllen als Schiebetore für den privaten Bereich. Denn hier sind die Einfahrten oft breiter und die Grundstücke größer, sodass Sie größere Schiebetore benötigen, die diesen stärkeren Belastungen gerecht werden. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Materialien, wie feuerverzinktem Stahl und pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium.
Gesetzliche Bestimmungen für Schiebetore im gewerblichen Bereich
Neben Schiebetoren werden im industriellen Bereich auch viele andere Torarten wie Rolltore, Rollgitter oder Faltflügeltore eingesetzt. Für alle Arten von automatischen Toren gibt es spezifische gesetzliche Anforderungen. Sie unterliegen der EU-Bauprodukteverordnung 305/2011 (EU-BauPVO) für kraftbetätigte Tore und müssen bestimmte Anforderungen im Bereich der mechanischen Festigkeit, Hitze-, Wind- und Feuerbeständigkeit erfüllen. Dies gewährleistet die Sicherheit von Menschen, Tieren und Gütern und sorgt für den Schutz der Umwelt.
Darüber hinaus gelten kraftbetätigte Türen als Maschinen und unterliegen damit der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/ EG zum Schutz von Personen, die sich im Bewegungsbereich der Tür aufhalten. Auch die Arbeitsstättenverordnung und die Arbeitsstättenregel ASR A1.7 befassen sich mit Türen und Toren und deren sicherem Betrieb. Alle Türen müssen eine CE-Kennzeichnung aufweisen und für den gewählten Verwendungszweck geeignet sein. So sind für Türen, die Räume mit gesundheitsgefährdenden Gasen oder Stäuben abschließen, spezielle Dichtungen und selbstschließende Modelle erforderlich.
Welche Schiebetor-Arten gibt es für die Industrie?
Die verschiedenen Arten von Schiebetoren werden auch im industriellen Bereich eingesetzt, wobei die hängenden Schiebetore vor allem in landwirtschaftlichen Betrieben, im Bereich von Lagerhallen oder Scheunen häufig verwendet werden. Sie können sowohl manuell als auch mit elektrischen und funkgesteuerten Antrieben eingesetzt werden und per Handsender gesteuert werden. Wenn Sie sich für bodengeführte Schiebetore entscheiden, erhalten Sie die klassischen Industriegeländetore, die den Zugang zum Gelände regeln. Freitragende Schiebetore werden von Unternehmen vor allem für große Tore, die das gesamte Firmengelände umschließen, genutzt und kontrollieren so wirksam den Zugang zum Gelände.
Antriebe für Schiebetore
Für den gewerblichen Bereich benötigen Sie leistungsstärkere Schiebetorantriebe wie z.B. den großen 230-Volt-Schiebetorantrieb, der Tore mit einem Gewicht von bis zu 3500 Kilogramm bewältigt. Je nach Modell erhalten Sie unterschiedliche Funktionen, so können Sie einige Modelle sowohl über Handsender als auch über einen Knopfdruck am Tor steuern.